Galerie

[gallery columns="5" type="rectangular" link="file" ids="619,617,638,625,637,636,635,597,613,602,594,585,570,574,477,582,550,543,508,573,563,557,559,568,548,628,593,588,430,530,541,507,521,519,576,513,536,506,500,497,496,482,476,479,474,383,370,35,587,505,22,515,28,676,678,677,697,705,706,707,709,710,711,712,714,715,716,717,718,719,720,721,726" orderby="rand"]   Mehr Bilder in unserer Facebook-Galerie https://www.facebook.com/476655919070971/photos/?tab=album&album_id=976694012400490  

Ein neuer Garderobenschrank für Familie Lucka

Lucka2"Für unser neu erbautes Haus benötigten wir einen geräumigen Garderobenschrank. Herr Piekny entwarf nach unseren Wünschen einen praktischen und geräumigen Schrank, der sich sehr gut in den bereits bestehenden Flur- bzw. Eingangsbereich einfügt. Mit der Qualität und Verarbeitung  des Schranks, aber auch mit der sehr persönlichen Beratung sowie der absoluten Zuverlässigkeit von Herrn Piekny und seinen Mitarbeitern sind wir sehr zufrieden und werden ihn gerne weiterempfehlen!" Mathias & Sonja Lucka, GV - Neukirchen    

Holztechnik Piekny hat sich vergrößert

Wir haben uns vergrößert und sind von Neuss-Holzheim nach Grevenbroich-Neukirchen umgezogen! Das liegt gleich in der Nachbarschaft. Mit den besseren Räumlichkeiten werden wir auch unsere Aufträge optimaler umsetzen können. Die traditionsreiche Schreinerei JAEGER aus Neukirchen hat uns mit der Übergabe ihrer Räumlickeiten die Weiterführung ihres Lebenswerkes ermöglicht. Wir freuen uns darauf, unseren Bestandskunden künftig mehr Service zu bieten, die Kundschaft der Schreinerei Jaeger weiterhin betreuen zu dürfen und Neukunden willkommen zu heissen.

Neue Haustür für ein Gründerzeithaus

Die neue Haustür für ein Düsseldorfer Gründerzeithaus aus dem Jahr 1899 sollte das Flair des einzigartigen Hauses widerspiegeln, aber auch modernsten Anforderungen genügen. Stilsicherheit war hier also genauso gefragt wie individuelle Beratung und technisches Know-how in den Bereichen Isolierung und Sicherheit. Die neue Haustür verfügt über elektrische Öffnung, Feststellautomatik und eine hohe Sicherheitsstufe. Sie passt perfekt ins Gesamtbild des Hauses mit seinen weiteren Türen und Fenstern. Es handelt sich bei dieser Tür um ein echtes Unikat, eine Maßanfertigung unter Berücksichtung der persönlichen Wünsche der Hauseigentümer. Lesen Sie bitte auch, was die stolzen Eigentümer über ihre neue Tür sagen.

Fenstersanierung / Neuerstellung des Vordachs mit Balkon

NixhofDer Neusser Reiterhof "Nixhof" ist deutschlandweit als Talentschmiede für Voltigierer bekannt und berühmt. Jetzt mussten im Hauptgebäude die Fenster saniert und das Vordach mit Balkon komplett neu erstellt werden. Machen Sie sich selbst ein Bild vom Zustand vor und nach der Sanierung durch Holztechnik Piekny. [nggallery id=16] Neuer Balkon und Vordach im Detail: [nggallery id=17] Bilder © kochfotobearbeitung.de, Jürgen Koch, Heinrich-Campendonk-Str. 40, 41470 Neuss

Eine neue Tür für das Gründerzeithaus von 1899

Tür"Unsere Wünsche und Vorstellungen waren erheblich, das Budget natürlich überschaubar. Unsere neue Tür sollte das Flair des Gründerzeithauses widerspiegeln aber auch alle Anforderungen an Isolierung, Größe und modernster Technik abdecken, natürlich alles handgefertigt und nichts nach Norm. Elektrische Öffnung, Feststellautomatik und einen hohe Sicherheitsstufe waren ein Muss. Die Optik sollte sich an das Haus und die weiteren Türen im Haus anlehnen. Wir wurde hervorragend von Herrn Piekny beraten. Ehrlich und offen hat er uns die Möglichkeiten erläutert und auf Anhieb einen wunderbaren Gestaltungsvorschlag vorgelegt. Der Einbau war schnell und sauber, die Umsetzung bestens. Die Tür hat unsere Erwartungen voll erfüllt, in mancher Hinsicht sogar übertroffen. Noch heute sind wir sehr stolz auf unsere wertige, bestens gefertigte Tür, die die Blicke auf sich zieht." Eine Familie aus Düsseldorf Benrath  

Herr Pauls über seine neue Bar

Bar"Den verfügbaren Raum in einen Ort für Geselligkeit umzuwandeln war das Ziel. Dank der hervorragenden Umsetzung ist dies auch gelungen. Dabei verstand es Herr Piekny zu jederzeit auf die individuellen Wünsche und Ideen einzugehen und diese mit seinem handwerklichem Können zu verwirklichen." Hermann Pauls

Teilerneuerung eines Wintergartens

Ein schon etwas in die Jahre gekommener Wintergarten musste wegen Auflagen des örtlichen Bauamts verändert werden. Die notwendige Erneuerung - unter Beibehaltung des noch verwendbaren Grundgerüsts - hat sich gelohnt. Sehen Sie selbst. Der Zustand vor dem Umbau Wind, Wetter und der Zahn der Zeit haben dem Wintergarten sichtlich zugesetzt. [nggallery id=13] Die Erneuerung im Detail Die alte, morsche Substanz wurde ersetzt, Dach und Wände neu abgedichtet. [nggallery id=14] Nach dem Umbau Der alte Wintergarten erstrahlt in neuem Glanz. Keine Zugluft und Feuchtigkeit mehr im Inneren. Endlich kann der Wintergarten als gemütlicher, zusätzlicher Raum genutzt werden. Und das auf lange Sicht. [nggallery id=15] Lesen Sie bitte auch, was die stolzen Besitzer dazu sagen.